Mehr als nur
eine Schule.
Swiss Marketing Academy - Die Mottoparty

Die Mottoparty

[vc_section full_width=»stretch_row» content_placement=»bottom» el_class=»wk-header» css=».vc_custom_1583920332372{background-image: url(https://swissmarketingacademy.ch/wp-content/uploads/2020/01/c5ffbd_8f989f6daf1a4596acac00e6e1854208_mv2.jpeg?id=444) !important;}»][vc_row el_class=»ob-white-font»][vc_column][/vc_column][/vc_row][vc_row el_class=»ob-white-font wk-margin-top wk-margin-bottom»][vc_column width=»2/3″][vc_column_text]

DIE MOTTOPARTY

[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=»1/3″][vcex_image overlay_style=»» image_id=»1325″ el_class=»ob-subpage-header-icon»][/vc_column][/vc_row][/vc_section][vc_section el_class=»wk-section»][vc_row][vc_column width=»2/5″][vc_column_text][fc id=’33›][/fc][/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=»3/5″][vc_single_image image=»3433″][/vc_column][/vc_row][/vc_section]

DIGITAL SALES MANAGER/IN mit EMK-Diplom.

Wenn Sie schon immer einmal mehr über den Verkauf im digitalen Bereich oder über den Verkauf in einer digitalisierten Welt erfahren wollten – dann haben wir hier den #Karriereboost für Ihren #Job. Verschaffen Sie sich einen Vorteil durch fundiertes Wissen ins Sachen #digitalsales.

Digital Marketing

Der Lehrgang beginnt Mitte September und findet entweder in Uster oder in Zürich statt. In Uster jeweils am Freitag, in Zürich immer am Montag. Der Abschluss ist mit einem EMK-Diplom – also einer Diplomprüfung abgeschlossen. Diese findet am 27. November 2020 im #RotenTurm in Winterthur statt.

Es wurde einfach einmal Zeit, dass es endlich eine Ausbildung für Verkäufer im Bereich der digitalen Medien und der digitalen Angebote gibt. Denn das ist nicht einfach nur eine Marktlücke – es ist ein Bedürfnis der werbenden Industrie. Und vor allem bei den Medienagenturen wird in Zukunft niemand mehr auftauchen, wenn’s um das Buchen von irgendwelchen online-Plänen geht. Denn die Verkäufer der Zukunft verkaufen das über ZOOM oder andere Online-Talk-Kanäle und es wird auch nicht mehr in Spaltenbreiten und Textanschluss gesprochen.
Der Print und das Plakat sind nicht tot. Aber die Musik spielt schon längst darum herum.
Und niemand weiss wohin die Reise geht.

Es sind aber nicht nur die Auftragsgeber, welche nach guter Beratung lechzen. Es sind auch die Verkäufer/innen, welche sich auf eine neue Generation des Verkaufens einstellen müssen. Aber auch die Protagonisten werden nicht nur eine andere Sprache sprechen, sondern sie werden mit anderen Medien vertraut sein oder vertraut werden müssen. Eigentlich ist dies ein reisiges Feld von ganz vielen Möglichkeiten und Herausforderungen.

Alle können wir nicht in 5 Tage packen. Aber es ist immerhin ein Anfang. Ein Anfang für Praktiker/innen.

Inhalt und Absicht

Der Lehrgang ist in verschiedene Lernlevels unterteilt und beginnt mit dem Modul 1:

  • Fachbegriffe, Zahlen, Internetnutzung, Net-Metrix
  • Schweizer Online Werbemarkt, Wertschöpfungskette, Media Focus
  • Buying Models, Werbeformen, Affiliate, Native, Classifieds
  • eCPM, Viewability, GPDR, Reference Cases
  • Ad Server, Tags, Fraud, Programmatic, Targeting, Reports

In den weiteren Modulen tracken wir folgende Inhalte, lernen diese und wenden diese an:

  • Websites als Marketinginstrument, Struktur, Usability
  • Rankingfaktoren und Optiminierung
  • Keyword Clusters, Strategic Planning
  • Tools, Key Performance Indicators, Ziele der Webanalyse
  • Strukturierung von Content zur Landing Page Optimization
  • Definition Suchmaschinenmarketing
  • Kennzahlen, Funktionsweise der Auktion für Google Suchanzeigen
  • Gebotsstrategien und SEA-Ziele
  • Conversion Tracking mit Google Ads
  • Google Display Network, Youtube, Gmail Ads
  • Funktionen von Social Media in der Mediaplanung
  • Erfolgsfaktoren und Limitierungen
  • Facebook Family Business Tools
  • Social B2B, LinkedIn
  • Workflow, Tracking, Reporting
  • Fachbegriffe, Zahlen, Nutzungs- und Werbemarkt
  • Native Apps vs. Mobile Websites
  • Location- and Data-based Advertising
  • Targeting, Beacons, Trends

und viele cases und workshops…

Optional können Sie von einem zweitägigen Seminar im Bereich von „Influencing“ als Side-event zu diesem tollen Lehrgangs als „Digital Marketing Manager“.

Kurz und knackig

Die Ausbildung für Marketing- & Verkaufsleiter NDS HF mit einem Nachdiplomstudium ist eine elegante Art der Wissensaufnahme für Praktiker und Theoretiker, weil die Lektionen so aufgebaut sind, dass der praktische Nutzen für Unternehmen, Projekte oder aber semi-professionelle Projekte geradezu prädestiniert ist. Insbesondere dann, wenn man schon einen Abschluss mittels eidg. Fachausweis im Bereich Marketing, Kommunikation oder Verkauf in der Tasche hat. Aber natürlich auch dann, wenn man eine ausgewiesene berufliche Laufbahn mit unterschiedlichen Abschlüssen vorweisen kann.

Der Marketing- & Verkaufsleiter NDS HF unterscheidet sich vor allem im Aufbau des Unterrichtes und des Abschlusses für den eidg. anerkannten Titel zum Marketing- & Verkaufsleiter NDS HF.

Bei dieser Ausbildung bringen Sie bereits eine HF-Ausbildung mit oder aber haben einen einschlägigen Vorkurs besucht, dies mit einem hohen Detaillierungsgrad in der Materie Marketing und Verkauf. So zum Beispiel die Ausbildung eidg. Marketingfachleute mit Fachausweis oder eidg. Kommunikationsfachleute mit Fachausweis oder eidg. Verkaufsfachleute mit Fachausweis. Wenn Sie einen dieser Titel bereits erfolgreich absolvierten und die dafür notwendigen Stunden des Lehrgangsbesuches vorweisen können, so steht einer Zulassung für eidg. Marketing- & Verkaufsleiter NDS HF nichts im Wege.

Stories und mehr nach Ausbildungsorten und Kosten… findet man auf den einschlägigen Seiten auf dieser Webseite!

AUSBILDUNGSORTE

ZÜRICH  für’s Modul 4.5  | BERN für’s Modul 4.5  | Die anderen Standorte von Swiss Marketing Academy
sind die Zubringer bei den vorherlaufenden Modulen 1.0- bis 3.1/3.3  |

KOSTEN
CHF 8’900.- für Modul 4.5 oder 10 Raten à CHF 990.-
Wenn Sie bereits eine Marketing-/Verkaufsausbildung mit Abschluss mitbringen.

CHF 12’900.- für Modul 2.1, Modul 3.1/3 und Modul 4.5oder 14 Raten à CHF 990.-
Wenn Sie über ein EMK-Zertifikat oder eine MarKom-Ausbildung verfügen.

CHF 16’900.- für Modul 1.0, Modul 2.1, Modul 3.1/3 und Modul 4.5
oder 18 Raten à CHF 990.-[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=»1/2″][vc_column_text]

INBEGRIFFEN

  • 153 Lektionen zu 50 Minuten (Modul 4.5)
  • 30 Lektionen im Intensivseminar (Modul 4.5)
  • Total Modul 1.0 bis Modul 4.5 = > 950 Lektionen
  • Abdeckung aller Handlungsfelder
  • sämtliche Lehrmittel
  • 10 Prüfungsleistungen inkl. Korrektur und Besprechung
  • 1 Transferaufgabe im Intensivseminar
  • 1 Transferprojekt im Intensivseminar
  • Ein 5-tägiges Intensivseminar in Winterthur, exkl. Reise und Verpflegung
  • Begleitung zu Diplomarbeit
  • Kostenlose Mitgliedschaft bei RICHTIG&WICHTIG

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Vom 18. bis 20. Juni 2020 wär’s geplant gewesen – das Donnern der Schwergewichter der aktuellen Heavy-Rock-Abteilung auf den Bühnenbrettern im Autobahnkreisel in Hinwil.

Mit vielen unserer motivierten Studenten, Verkaufsexperten und Marketingcracks.
Nun denn, die Übung ist jetzt erstmal um ein Jahr verschoben. Viel Arbeit für nix – aber Gesundheit geht vor.

SWISS MARKETING ACADEMY wird auch 2021 engagiert zur Sache gehen – wir können heute schon verraten, dass das Line-up ziemlich identisch sein wird, mit dem was wir für 2020 geplant haben – aufgeschoben ist nicht aufgehoben.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]