Marketing
Eidg. Marketingfachleute FA
Kurz und knackig
85% unserer eidg. Marketingfachleute FA bestehen die eidg. Prüfung! Ein Hammer-Resultat und deutlich über dem eidg. Durchschnitt. Gratulation!
Niemand hat mehr erfolgreiche Kandidat/innen durch diese Prüfung geführt. Seit 2007 sind wir auch bei dieser Ausbildung die Nr. 1 – qualitativ und quantitativ – Schweiz weit die erfolgreichste Ausbildungsstätte für eidg. Marketingfachleute!
Bei uns sind Sie richtig, wenn Sie noch keine Grundlagen- oder Basis-Ausbildung im Marketing absolviert haben. Gerne zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten und Wege auf. Sie gelangen ganz einfach, aber mit ganz vielen unterschiedlichen Möglichkeiten zu Ihrem Ziel: eidg. Marketingfachleute FA. Kein Bildungsinstitut in der Schweiz bietet Ihnen mehr Möglichkeiten.
Diese Ausbildung ist die zweithöchste, eidg. geprüfte Marketingprüfung. Und verlangt von den Kandidat|innen doch einiges an Einsatz und Engagement ab. Vor allem seit der Prüfungsreform, welche bei den Prüfungen 2019 zum ersten Mal zum Tragen kam. Unser Bildungs- und Schulungskonzept hat aber auch hier wieder bestanden.
INKLUSIVE: 6-tägiges Intensivseminar in Berlin an der Freien Universität Berlin (****Hotel Seminaris) zur Prüfungsvorbereitung.

HANDLUNGSFELDER IN DEN MODULEN 1.0 | 2.1 | 3.1 | LEKTIONEN |
---|---|
Handlungsfeld 1: Selbst- und Projektmanagement | 6 |
Handlungsfeld 2: Marketing | Marktforschung | 6 |
Handlungsfeld 3: Rechnungswesen | Kalkulation |Marktforschung | Kommerzielles Recht | 6 |
Handlungsfeld 4: Kommunikation und soziale Medien | 6 |
Handlungsfeld 5: Vertrieb und Kommunikation | 6 |
Handlungsfeld 6: Marketing | Markenführung und- welten | 18 |
Handlungsfeld 7: Digitale und soziale Medien (davon 6 Lektionen Dipl. Online-Marketingplaner) | 18 |
Handlungsfeld 8: Kommunikationsinstrumente | 18 |
Einheiten à 3 Lektionen = 78 Lektionen | 78 |
Einheiten à 3 Lektionen = 54 mündliche Lektionen Prüfungssimulation | 54 |
Einheiten à 3 Lektionen = 30 Lektionen im Intensivseminar Berlin | 30 |
Einheiten à 3 Lektionen = 60 Lektionen schriftliche Prüfungsvorbereitung | 60 |
Einheiten à 3 Lektionen = 60 Lektionen Prüfungsbesprechung | 60 |
Total | 366 |
Daten und Standorte
Kursbeginn für Prüfung 2023 (Vertiefung Marketing = Modul 1.0/2.1/3.1)
Die Short-Variante, Start April 2022, enthält zusätzlich für den Start des Moduls 2.1 ein Kick-off Weekend – Live & vor Ort. Vom 15. – 17. Juli 2022. Lernpower pur!
STANDORT | KURSTAG(E) | KURSBEGINN | ZEIT | KURSENDE |
---|---|---|---|
Zürich – Dual | Montag – ganzer Tag, 25. April 2022 | 09 Uhr 00 bis 16 Uhr 00 | April 2023 |
Zürich – Dual | Montag/Mittwoch, 20. April 2022 | 19 Uhr 00 bis 22 Uhr 00 | April 2023 |
Zürich – Dual | Dienstag/Donnerstag, 14. April 2022 | 19 Uhr 00 bis 22 Uhr 00 | April 2023 |
Zürich | Freitag-Nachmittag bis abends, 08. April 2022 | 14 Uhr 30 bis 21 Uhr 00 | April 2023 |
Winterthur – Dual | Montag – ganzer Tag, 25. April 2022 | 09 Uhr 00 bis 16 Uhr 00 | April 2023 |
Winterthur – Dual | Montag/Mittwoch, 20. April 2022 | 19 Uhr 00 bis 22 Uhr 00 | April 2023 |
Winterthur | Freitag-Nachmittag bis abends, 08. April 2022 | 14 Uhr 30 bis 21 Uhr 00 | April 2023 |
Winterthur – Dual | Samstag – ganzer Tag, 23. April 2022 | 09 Uhr 00 bis 16 Uhr 00 | April 2023 |
Uster – Dual | Dienstag/Donnerstag, 14. April 2022 | 19 Uhr 00 bis 22 Uhr 00 | April 2023 |
Bern – Dual | Dienstag/Donnerstag, 05. April 2022 | 19 Uhr 00 bis 22 Uhr 00 | April 2023 |
Bern – Dual | Freitag-Nachmittag bis abends, 08. April 2022 | 14 Uhr 30 bis 21 Uhr 00 | April 2023 |
Basel – Dual | Montag – ganzer Tag, 25. April 2022 | 09 Uhr 00 bis 16 Uhr 00 | April 2023 |
Basel – Dual | Dienstag/Donnerstag, 05. April 2022 | 19 Uhr 00 bis 22 Uhr 00 | April 2023 |
100% Online | Dienstag/Donnerstag, 05. April 2022 | 19 Uhr 00 bis 22 Uhr 00 | April 2023 |
100% Online | Freitag-Nachmittag bis abends, 08. April 2022 | 14 Uhr 30 bis 21 Uhr 00 | April 2023 |
100% Online | Samstag – ganzer Tag, 23. April 2022 | 09 Uhr 00 bis 16 Uhr 00 | April 2023 |
weitere Kursstarts | (die allerletschti Möglichkeit, im April 2023 abzschlüsse..) | ||
Zürich | Freitag, 15. Juli 2022* | April 2023 | |
Bern | Freitag, 15. Juli 2022* | April 2023 | |
*Kurstage Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa – ruf uns einfach an | |||
Lerninhalte
Eidg. Marketingfachleute FA
Inhalt und Absicht
– 85% positive Quote in Bern, 83% positive Quote in Winterthur, 83% positive Quote in Basel… GRATULATION!
Eidg. Prüfungsquote 2019 bei eidg. Marketing- und Verkaufsfachleute FA bei 61%!
SWISS MARKETING ACADEMY erreichte einen Durchschnitt über alle Standorte von 65%
Als grösster Bildungsanbieter schlossen unsere Studenten über dem eidg. Abschnitt ab. Knapp – wir sind uns eigentlich höhere Werte gewohnt.
Wer sich jedoch an unser Bildungssystem mit 80% Anwesenheit, Hausaufgaben, Sommerhausaufgaben, interne Prüfungen, Seminare… hielt, war auf sicherem Weg, wenn die Zwischennoten schon gestimmt haben.
Die Weiterbildung Marketingfachfrau | -fachmann beinhaltet die Module 1.0, Modul 2.1 und Modul 3.1.
In diesen Modulen erwerben und erreichen Sie die fachlichen Kompetenzen für Marketingfachleute in den Bereichen Marketing, Marktforschung, klassische und digitale Kommunikation, Selbst- und Projektmanagement, Rechnungswesen, Qualitätsmanagement und Vertrieb.
Im Modul 3.1 ergänzen Sie Ihre Fachkompetenzen und spezialisieren sich im Bereich Marketing. Zudem werden Sie gezielt auf die eidgenössischen Prüfungen für Marketing-fachleute vorbereitet. Sie profitieren von sechs schriftlichen Prüfungssimulationen mittels ehemaligen und neu für die Prüfungsreform ausgelegten Fallstudienserien, welche von swiss marketing academy und nach eidgenössischen Massstäben korrigiert und mit Ihnen besprochen werden. Damit steigern Sie von Mal zu Mal Ihre Kompetenzen und erkennen, wie und was in den jeweiligen Handlungsfeldern von Ihnen gefordert wird und wie Sie Ihre Lösungen optimal darstellen, beschreiben und begründen können.
Zwei mündliche Prüfungssimulation gehören ebenso zum Konzept. Sie werden von Fachexperten geprüft und erhalten ein umfassendes und zielführendes Feedback. Dies ermöglicht Ihnen eine optimale Prüfungsvorbereitung.

Die perfekte Zielgruppe
Egal, ob Sie bereits ein Modul 1.0 (EMK/Markom) oder eine vergleichbare Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen oder planen diese parallel zu Ihrer Weiterbildung als Marketingfachfrau | -fachmann zu absolvieren… Sie wollen in die Welt des Marketings eintauchen. Und dies beim der Nr. 1 in der Schweiz für diese Ausbildungen.
Das ist noch keine Garantie für einen Prüfungserfolg – wenn Sie aber unser System mitmachen, so ist die Chance bei einem Engagement von Ihnen auf jeden Fall sehr hoch.
Bei Kursstart sollten Sie bereits über mindestens ein Jahr Berufserfahrung im Bereich Marketing verfügen. Je mehr Berufser-fahrung um so einfacher wird Ihr Vorstellungsvermögen bedient.
Warum diese Ausbildung?
Als Marketingfachrau | -fachmann übernehmen Sie Verantwortung für Marken, Produkte und Dienstleistungen und stehen in engem Kontakt zu Im Lehrgang erwerben Sie fundierte Kompetenzen, um Ihre Aufgaben gezielt und erfolgreich umzusetzen und sich als Marketingspezialist zu etablieren.
SWISS MARKETING ACADEMY unterstützt Sie dabei, Ihre Ziele zu erreichen. Dank diversen Prüfungssimulationen, engagierten Dozierenden und gezielten Lehrmitteln profitieren unsere Studierenden von jährlichen Erfolgsquoten über 85%.
Preis und Leistungen
Ausbildungsorte
Zürich | Bern | Winterthur | Uster | Basel
Kosten
- Für Modul 1.0, Modul 2.1 und Modul 3.1
CHF 14`490.- oder 16 Raten à CHF 950.- - Für Modul 2.1 und Modul 3.1
CHF 11`490.-oder 13 Raten à CHF 950.- - Für Modul 3.1 CHF 7`890.- oder 9 Raten à CHF 950.-
Ihr zusätzlicher Karriere-Boost:
Der Bund beteiligt sich mit 50% an Ihren Ausbildungskosten, wenn Sie die eidg. Prüfungen für Marketingfachleute besuchen.
Inbegriffen
- 366 Lektionen à 50 Minuten
- Sämtliches Schulmaterial
- 6 schriftliche Prüfungssimulationen, inkl. Korrekturen, Besprechungen und Lösungsansätzen
- 2 mündliche Prüfungssimulationen, inkl. detaillierter Nachbesprechung
- 6 Tage Intensivseminar in Berlin, inkl. Hin- und Rückflug, Übernachtung im Einzelzimmer und Verpflegung*
- Zugang zu elektronischen Lernplattformen mit vielen Fallstudien
- Diplom als Marketingfachfrau | -fachmann dipl. SWIMAC
- Kostenlose Mitgliedschaft bei RICHTIG&WICHTIG, das Alumni-Netzwerk
- Weltweit anerkannte Studentenkarte* Alternativ je nach Corona-Situation ist Winterthur
Nicht inbegriffen
- EMK-Diplomprüfung, nach Modul 1.0 Prüfungsgebühr CHF 426.-
- Eidg. Prüfungsgebühr
Von Marketingfachleuten zu Verkaufsfachleuten die Wechselwirkung
Inhalt und Absicht
Sie haben die Möglichkeit mit relativ wenig Aufwand einen zweiten Fachausweis zu erlangen. Sie gehen nochmals zur Schule und lernen diese Fächer, welche Sie in der vorangegangenen Ausbildung noch nicht oder zu wenig tief erleben durften. Wir bieten Ihnen an verschiedenen Standorten die richtigen Ausbildungselemente, inkl. Intensivseminar in Berlin, inkl. mündlicher Prüfungsvorbereitung und interner Prüfungen.
Die perfekte Zielgruppe
Sie haben die Möglichkeit mit relativ wenig Aufwand einen zweiten Fachausweis zu erlangen. Sie gehen nochmals zur Schule und lernen diese Fächer, welche Sie in der vorangegangenen Ausbildung noch nicht oder zu wenig tief erleben durften. Wir bieten Ihnen an verschiedenen Standorten die richtigen Ausbildungselemente, inkl. Intensivseminar in Berlin, inkl. mündlicher Prüfungsvorbereitung und interner Prüfungen.
Warum diese Ausbildung?
Sie haben schon einen eidg. Fachausweis. Jetzt wollen Sie einen zweiten.
Stellen Sie sich die Situation vor, Sie bewerben sich für einen neuen Traumjob. Und dieser Traumjob ist heiss begehrt. Sie bewerben sich auf diese Stelle – und haben gleich zwei Fachausweise, welche Sie einreichen können. Sie wissen, die Schweiz ist ja „Titel-geil“. Und so haben Sie gleich zwei eidg. Fachausweise, welche Sie vorweisen können. Sie werden sicher denjenigen Kandidat/innen voran gestellt, welche nur einen Fachausweis im Dossier haben.
Daher kann sich diese Ausbildung auf jeden Fall lohnen.
Ausbildungsorte
Zürich | Bern | Winterthur | Uster | Basel
Kosten
- CHF 3`200.- oder 4 Raten à CHF 850. – wenn Sie den ersten Fachausweis nicht bei uns absolvierten
- Wenn Du die erste Ausbildung bei uns absolviert hast
CHF 2’800.- oder 4 Raten à CHF 750.-
Inbegriffen
- Kurstage in Bern und Uster immer Samstags ab anfangs Herbst
- Schulmaterial, nur für Studenten anderer Schulungsinstitute
- 4 komplette eidg. Prüfungsdurchläufe mit Lösung | Korrektur
- Mind. 80 Unterrichtslektionen sind Pflicht, inkl. Intensivseminar in Berlin
- Übernachtungen im ****Hotel Seminaris in Berlin oder gleichwertig
- Inkl. Nachtessen (exkl. zwei Abende)
- Flüge, Flughafentaxe und Transfers
- Kostenlose Mitgliedschaft bei RICHTIG&WICHTIG